top of page
SNM-business-knigge-header-lernende.jpg

ES SIND DIE BEGEGNUNGEN MIT MENSCHEN, DIE DAS LEBEN LEBENSWERT MACHEN.

Guy de Maupassant

BUSINESS-KNIGGE FÜR LERNENDE

Wer den Business-Knigge beherrscht ist im Berufsleben erfolgreicher unterwegs


Während früher die strenge Etikette im Vordergrund stand, spielen heute Höflichkeit, Wertschätzung, Freundlichkeit und Sympathie eine wesentliche Rolle. Fakt ist: wer den Business-Knigge beherrscht, umgeht "Fettnäpfchen" und ist erfolgreicher unterwegs.

Im Basismodul "Business-Knigge für Lernende" lernen Lernende die Basics der Benimmregeln kennen. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie uns eine E-Mail für ein unverbindliches Gespräch.

INHALT WORKSHOP KNIGGE FÜR LERNENDE 


(M)ein Image

  • Wie entsteht (m)ein Image

  • Wie kann ich ein Image bewusst positiv prägen

  • Der erste Eindruck zählt und der letzte Eindruck bleibt

  • Selbstbild / Fremdbild - wie wir auf unser Umfeld wirken

Auftrittskompetenzen und Umgangsformen

  • Richtig Begrüssen und Vorstellen

  • Der Händedruck

  • Souveräner Auftritt im Kundenkontakt

  • Fettnäpfchen umgehen

  • Mobiltelefon / Telefon / E-Mail-Knigge

  • Die Wirkung von Farben und Kleidung

  • Tischmanieren

  • Punkten beim Apéro

NUTZEN FÜR LERNENDE

  • Mehr Vertrauen, Kompetenz und Sicherheit im Auftritt

  • Sich der Wirkung auf das Umfeld bewusst werden

  • Punkten im Kundenkontakt mit Knigge-Wissen

  • Die wichtigsten Umgangsformen kennenlernen

  • Wertvolle Unterlagen zum Nachlesen

ECKDATEN ZUM WORKSHOP

Tages-Workshop Knigge für Lernende

Datum                            auf Anfrage

Ort                                   nach Absprache

Dauer                              7 Stunden

                                          08:30 - 12:00 / 13:30 - 17:00 

Inbegriffen                     Workshop inkl. Dossier

Anz. Teilnehmende     bis 20 Personen

Kosten                            CHF 3'200.00 exkl. MwSt.

ZIELGRUPPE

Dieser Workshop richtet sich an Unternehmen welche
  • ihre Lernenden im Bereich Auftrittskompetenzen weiterentwickeln möchten

  • sich mit einem professionellen Auftritt der Lernenden einen Wettbewerbsvorteil schaffen möchten

  • nach dem Motto leben "wir hören nicht auf besser zu werden" 

  • ihr Unternehmens-Image stetig optimieren und stärken möchten

bottom of page